Hirschrücken Wellington

vom

Hirschrücken Wellington ist eine raffinierte Variante des klassischen Beef Wellington und verspricht ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Dieses Rezept kombiniert den edlen Geschmack des Hirschrückens mit der herzhaften Fülle aus Champignons, Hähnchenleber und roten Zwiebeln, umhüllt von knusprigem Blätterteig. Ein Festtagsgericht, das in Erinnerung bleibt.

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1,2 kg Hirschrücken, pariert
  • 250 g braune Champignons, gewürfelt
  • 2 Eier, verquirlt
  • 1/4 Stück Butter
  • 100 g Hähnchenleber, fein gehackt
  • 2 rote Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 TL Salz-Pfeffer-Mischung
  • 1 große Rolle Blätterteig

Zubereitung:

  1. Vorbereitung des Hirschrückens: Den parierten Hirschrücken mit der Salz-Pfeffer-Mischung würzen. In einer heißen Pfanne mit etwas Butter von allen Seiten scharf anbraten, um eine schöne Kruste zu bilden. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Füllung zubereiten: Die Champignons, Hähnchenleber und roten Zwiebeln in der gleichen Pfanne mit der restlichen Butter anbraten, bis alles schön weich und aromatisch ist. Abkühlen lassen.
  3. Blätterteig vorbereiten: Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche aus. Er sollte groß genug sein, um den Hirschrücken vollständig zu umhüllen.
  4. Zusammenbau: Verstreichen Sie die abgekühlte Champignon-Leber-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig. Legen Sie den abgekühlten Hirschrücken darauf und rollen Sie den Blätterteig fest um das Fleisch. Die Nahtstellen mit etwas verquirltem Ei bestreichen und gut verschließen.
  5. Backen: Bestreichen Sie die Oberfläche des Wellingtons mit dem restlichen verquirlten Ei und backen Sie es in einem vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 25-30 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  6. Servieren: Lassen Sie den Hirschrücken Wellington vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen können. In Scheiben schneiden und servieren.

Hirschrücken Wellington ist eine beeindruckende Kreation, die sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Die Kombination aus zartem Hirschfleisch, der würzigen Füllung und dem knusprigen Blätterteig macht dieses Gericht zu einem Highlight auf jeder Festtagstafel. Genießen Sie die Anerkennung Ihrer Gäste und das unvergleichliche Geschmackserlebnis.