Linsendopf mit Kassler und Rinderbeinscheiben

vom

Wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden, gibt es kaum etwas Tröstlicheres als einen dampfenden Teller voll herzhaften Linseneintopfs. Dieses traditionelle Rezept kombiniert saftiges Kassler, kräftige Rinderbeinscheiben und aromatisches Suppengemüse mit der herzhaften Tiefe von Rinder- und Gemüsefond, abgerundet mit einem Hauch von Süße und Säure.

Zutaten für 8 Portionen:

  • 500 g Kassler Dicke Rippe
  • 2 Stück Rinderbeinscheiben
  • 1 Packung frisches Suppengemüse
  • 1/2 Rotwurst
  • 1 Packung Tempolinsen
  • 1 Glas Rinderfond
  • 1 Glas Gemüsefond
  • 1/2 Liter Wasser
  • Salz, Pfeffer und ein Lorbeerblatt zum Würzen
  • Zum Abschmecken etwas Zucker und Essig

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Beginnen Sie damit, die Rinderbeinscheiben und die Kassler Dicke Rippe gründlich zu waschen. Schneiden Sie das Suppengemüse in mundgerechte Stücke.
  2. Garen des Fleisches: Geben Sie das Fleisch zusammen mit dem Rinderfond, dem Gemüsefond und dem Wasser in einen großen Topf. Fügen Sie das Lorbeerblatt hinzu und lassen Sie alles für etwa 1 Stunde bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
  3. Linsen hinzufügen: Spülen Sie die Tempolinsen unter fließendem Wasser ab und geben Sie sie zum Fleisch in den Topf. Lassen Sie den Eintopf weitere 30 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.
  4. Finaler Schliff: Wenn das Fleisch und die Linsen gar sind, nehmen Sie die Rinderbeinscheiben und das Kassler aus dem Topf. Entfernen Sie das Fleisch von den Knochen, schneiden Sie es in Würfel und geben Sie es zurück in den Eintopf. Schneiden Sie die Rotwurst in Scheiben und fügen Sie diese ebenfalls hinzu.
  5. Würzen: Schmecken Sie den Eintopf mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und ein wenig Essig ab. Lassen Sie alles noch einmal kurz aufkochen, um die Aromen zu verbinden.
  6. Servieren: Servieren Sie den heißen Linseneintopf in tiefen Tellern. Ein Stück frisches Brot passt hervorragend dazu.

Dieser Linseneintopf ist nicht nur nahrhaft und wärmend, sondern auch ein wahres Fest für die Geschmackssinne. Die Kombination aus saftigem Fleisch, reichhaltigen Linsen und dem tiefen Aroma der Brühe macht dieses Gericht zu einem idealen Begleiter für kühle Tage.