Ein kulinarisches Duell der Extraklasse steht bevor: das Flat Iron Steak vom Simmenthaler Rind gegen das US Beef Flat Iron. Unterstützt von unserem Fleischermeister und Fleischsommelier Jörg, tauchen wir ein in die Kunst des Parierens und Grillens, begleitet von einem Beilagen-Highlight: Süßkartoffel-Pommes im Parmesan-Oregano-Mantel. Eine Geschmacksreise, die zeigt, wie Herkunft und Zubereitung den Unterschied machen können.
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Flat Iron Steak vom Simmenthaler Rind
- 1 pariertes US Beef Flat Iron Steak (zum Vergleich)
- Süßkartoffeln (für die Pommes)
- Parmesan, gerieben
- Getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Vorbereitung der Steaks: Unter der fachkundigen Hand von Jörg wird das Flat Iron vom Simmenthaler Rind sorgfältig pariert. Zum Vergleich steht ein bereits pariertes Stück US Beef Flat Iron bereit.
- Grillen der Steaks: Beide Steaks werden rückwärts gegrillt, zunächst auf eine Kerntemperatur von 48°C gebracht und anschließend auf 56°C im Kern gezogen, um den perfekten Garpunkt zu erreichen.
- Süßkartoffel-Pommes: Während die Steaks ruhen, werden die Süßkartoffeln in Pommes geschnitten, in einer Mischung aus geriebenem Parmesan und Oregano gewendet und dann knusprig gebacken.
- Anrichten: Servieren Sie die Steaks, aufgeschnitten in dünne Scheiben, neben den goldenen Süßkartoffel-Pommes. Ein Hauch von Salz und Pfeffer rundet das Gericht ab.
Dieser Vergleich zwischen US Beef und Simmenthaler Flat Iron Steaks bietet nicht nur einen Einblick in die feinen Unterschiede der Fleischqualität, sondern zelebriert auch die Freude am Grillen. Die Süßkartoffel-Pommes im Parmesan-Oregano-Mantel ergänzen die saftigen Steaks perfekt und machen dieses Gericht zu einem wahren Fest für die Sinne.